Dienstag, 27. Juni 2017
Raiffeisen-Genossenschaften sind wichtige Basis für die deutsche Landwirtschaft
„Vielen Bürgern ist gar nicht bewusst, wie wichtig die Raiffeisen-Genossenschaften für die
Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse ist“, sagt Genossenschaftsberater und Genossenschaftsgründer Olaf Haubold. Dies
brachte unlängst auch der DBV-Präsident Joachim Rukwied zum
Ausdruck. „Genossenschaften gewinnen in
Zeiten volatiler Agrarmärkte und des globalen Wettbewerbs immer stärker an
Bedeutung. Kräfte bündeln, gemeinsam vermarkten und unternehmerisch mehr
erreichen - das sind die Erfolgskriterien für die Raiffeisen-Genossenschaften“,
sagte er auf dem Deutschen Raiffeisentag in Berlin. Genossenschaften seien
verlässliche Handels- und Vertragspartner sowohl in der Verarbeitung als auch
Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen als auch im Ein- und Verkauf
von Betriebsmitteln. „Für das agrarpolitische Ziel, die Position der Landwirte
in der Wertschöpfungskette zu stärken, ist das Prinzip Genossenschaft die erste
Wahl“, betonte Rukwied. „Dies kann man nur unterschreiben“, so
Genossenschaftsberater Olaf Haubold.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen