Prof. Dr. habil. Volker Beuthien lehrte seit 1970 Wirtschaftsrecht an der
Universität Marburg. Er war in Marburg geschäftsführender Direktor des
Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht und Mitglied des Vorstandes des
Instituts für Genossenschaftswesen in Marburg. Seit 1988 leitete er auch das
Institut für Genossenschaftswesen. Im September 2002 wurde Volker Beuthien
emeritiert und amtierte noch im Ruhestand als Leiter des Instituts für Genossenschaftswesen
und auch noch des Instituts für Medienrecht und Medienwirtschaft der
Phillips-Universität Marburg.
Er ist der führende Kommentator zum Genossenschaftsrecht.
Sein Standardwerk ist im Februar 2018 in der 16. Auflage erschienen. Diese Auflage berücksichtigt zahlreiche
Rechtsänderungen, insbesondere die jüngste Novellierung des
Genossenschaftsgesetzes durch das Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung
der Transparenz bei Genossenschaften, ferner u.a. die Reform des
Abschlussprüferrechts (AReG, APAReG), das CSR-RL-Umsetzungsgesetz und das 2.
Finanzmarktnovellierungsgesetz.
Tätigkeitsschwerpunkte und seine Veröffentlichungen, die
eine Liste von 35 A4 Seiten füllen, beinhalten hauptsächlich Grundlagen und Systemzusammenhänge
des Privatrechts, Unternehmensorganisations-, Mitbestimmungs- und
Vermögensbildungsrecht, Recht der Unternehmenskooperation, insbesondere
Genossenschafts- und Kartellrecht, sowie Recht und Wirtschaft der Medien.
Beruflicher Werdegang:
• 1959 Promotion während des Referendariats bei Karl
Larenz zum Thema Verwendungsansprüche des Werkunternehmers
• Wissenschaftlicher Assistent bei Dieter Medicus an der
Universität Tübingen
• 1969 Habilitation bei Medicus zum Thema Zweckerreichung
und Zweckstörung im Schuldverhältnis
• Seit 1970 Wirtschaftsrecht an der Universität Marburg
• Geschäftsführender Direktor des Instituts für Handels-
und Wirtschaftsrecht und Mitglied des Vorstandes des Instituts für
Genossenschaftswesen in Marburg
• Seit 1988 Leitung vom Institut für Genossenschaftswesen
• Seit 2002 im Ruhestand
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen